Grilldorado in Bad Windsheim am 23.04.2022
Diese Aussage ist in der Region um Bad Windsheim seit mehr als 35 Jahren ein feststehender Begriff. Angefangen Mitte der 80er als klassisches Garagen-Startup für Radio- und Fernsehreparaturen, ist die Firma Hartmann heute eine Institution für hochwertige Produkte rund um den modernen Haushalt.
Hier bekommt man von weißer Ware über High End Hifi-Produkte, Küchen- und Wohngalerie Artikeln auch Garten- und Outdoormöbel.
Seit nun mehr 2,5 Jahren zählt das Hartmann Grill-Dorado als fester Bestandteil zum Gesamtauftritt und ist zumindest in Bayern einer der größten Grillstores. Komplettiert wird es durch eine Grill- und Kochschule erzählt uns Nico Mennicke, Mit-Veranstalter und Kopf hinter der 1. veganen Grillmeisterschaft.
Die Idee kam ihm letztes Jahr, als er eine komplett vegane Hochzeit catern durfte und dabei über 85% Fleischesser mit einer spannenden und abwechslungsreichen Auswahl an Speisen überzeugte.

Heute trifft die Aussage: “Komm wir gehen zum Grilldorado” vielleicht sogar mehr zu, ergänzt Nico und schmunzelt.
Über 40 Aussteller der Grill- und Genussbranche
Alfa, Enders, OFYR, Rösle, Simogas, Petromax, Traeger, Monolith, Big Green Egg, Moesta BBQ und Smo-King, um nur ein paar der Aussteller im Außenbereich zu nennen, hatten ihre Grillmeister ausgepackt und verköstigten die ca. 3.000 - 4.000 Besucher* bei bewölkten und kühlen 12 Grad mit veganen Köstlichkeiten. Neben richtig leckerer Pizza aus dem Alfa Ofen gab es viel Gemüse und Salat. Alles mit pfiffigen Gewürzen und Rubs aus dem Grillsortiment der bekannten Hersteller veredelt.
Stargast Grill- und BBQ-Weltmeister Oliver Sievers
Was ein sympathischer Kerl. Wir kamen gerade aus dem Hartmann Grill-Dorado als Oliver die Treppe herunterkam und uns sofort ansprach. Na Jungs alles klar fragte er und gab uns die Hand. Wow - das war ein echt gutes Gefühl und tat gut nach so vielen Monaten ohne Events.
Seinen eigenen Promotionstand hatte Oliver direkt zwischen Ein- und Ausgang des Grilldorado’s aufgebaut. Eine gute Wahl mit viel Laufpublikum und so war es auch nicht verwunderlich, dass dort immer guter Andrang war. Vielleicht liegt es aber auch an seiner lockeren und mitreißenden Art, wie er Leute in seine Show einbindet und durch echtes Grill-Fachwissen jederzeit einen Mehrwert bietet.
Mit dabei hatte er vegane Taccos mit grünem Spargel und Süßkartoffeln, welche er im Merklinger 800 auf den perfekten Garpunkt brachte. Richtig lecker und eine super Schärfe!
Oliver steht auf Feuer - Man kann sofort abschalten und das Leben genießen.
Die 1. vegane Grillmeisterschaft in Bad Windsheim
Bei der ersten deutschen veganen Grillmeisterschaft traten 10 Teams in 3 Kategorien gegeneinander an. Laut Teilnehmern eine der best organisierten Veranstaltungen überhaupt. Alle Teams wurden vom Event-Headliner “Merklinger” mit einem Grill ausgestattet und zauberten neben einer Vorspeise und einem Hauptgericht auch ein Free-Style-Gericht. Die Besucher konnten jederzeit sehr transparent alle Schritte am Stand begutachten und natürlich durfte auch immer mal wieder probiert und fotografiert werden.
© BrandEisenBBQ: Auswahl an Gerichten der ersten veganen Grillmeisterschaft
Folgende Platzierungen ergab die Wertung der Fachjury.
Vorspeise mit Beilage
Punkte | Platzierung | Team |
---|---|---|
192,125 | Platz 1 | BBQ Brew Crew |
184,750 | Platz 2 | GOOD |
181,625 | Platz 3 | KitchenDudes |
Hauptspeise mit Beilage
Punkte | Platzierung | Team |
---|---|---|
185,625 | Platz 1 | KitchenDudes |
179,375 | Platz 2 | Galileo |
175,875 | Platz 3 | Speel the Firit |
Freestyle
Punkte | Platzierung | Team |
---|---|---|
192,375 | Platz 1 | Rhein Main BBQ Society |
183,125 | Platz 2 | Galileo |
182,125 | Platz 3 | KitchenDudes |
Gesamt
Punkte | Platzierung | Team |
---|---|---|
549,375 | Platz 1 | KitchenDudes |
539,625 | Platz 2 | BBQ Brew Crew |
531,125 | Platz 3 | Galileo |
Als Gesamtsieger der 1. vegangen Grillmeisterschaft schaffte es das Team von KitchenDudes aufs Treppchen. Herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite.

© BrandEisenBBQ: Siegerteam KitchenDudes
Benifiztombola mit Preisen im Wert von über 10.000 EUR
Alles für den guten Zweck. Sämtliche Einnahmen für Getränke und Speisen, sowie die Einnahmen der Lose der Benefiztombola gehen an “Der bunte Kreis Erlangen” und die “Kinderpalliativstation der Uniklinik Erlangen”. Eine richtig tolle Aktion.
Die glücklichen Gewinner der Benifiztombula freuten sich dabei über Gewinne im Wert von über 10.000 EUR. Mit dabei u.a. Messersets der Firma F.Dick, Keramikgrills von Monolith und Big Green Egg und als Hauptpreis ein Merklinger 800 im Wert von 4.200 EUR.