Recap: 25. Heroldsberger Straßenfest am Stand mit Pit Boss und RAP BBQ
Was für ein geiler Samstag. Gestern durften wir vor dem Ladengeschäft RAP BBQ vom lieben Dani Hartmann zusammen mit Chris Fasse von Pit Boss unsere Produkte präsentieren. Und was gibt es Schöneres, als diese nicht nur mit dem Finger pur zu probieren, sondern auch in Form von Moinkballs zu essen? Da gibt´s erstmal nicht viel – richtig.
Moinkballs als Appetizer
Was zur H**** sind Moinkballs wurden wir des Öfteren gefragt. Das Wort ist Kompositum aus seinen tierischen Bestandteilen und dem Wort Balls. Dabei steht das M für Muh=Rind und das Oink für Schwein. Moinkballs sind somit Rind-Schwein-Bällchen oder auch mit Bacon umwickeltes Rinderhack. Da sich Moinkballs aber besser anhört, einfach nur Moinkballs. Und warum macht man die als Appetizer und dann auch noch kostenlos? Die Frage haben wir uns nach 10kg verteilt auf 500 Bällchen dann auch gefragt. Schmarrn. Wir haben die 10 kg Hack gesechstelt und dann mit unseren 6 BrandEisenBBQ Rubs gewürzt und liebevoll gerollt und in Bacon eingeschlagen. Wir fanden das eine super Möglichkeit, die Rubs direkt in einem fertigen Produkt zu verkosten. Dass dies vielleicht nicht die ursprüngliche Idee der BrandEisenBBQ Rubs war, hat uns nicht gehindert sie in das Hack zu mischen. Und kostenlos als Werbemaßnahme nicht nur für uns, sondern auch für RAP BBQ.

Moinkballs – leicht gemacht und einfach nur genial lecker
Ein Hoch auf den Pellet-Smoker
Prämiere Nr. 1 an diesem Tag. Ich durfte den Pit Boss® Pro 1600 WiFi Holzpelletgrill einen ganzen Tag ausprobieren und die Moinkballs auf über 10.000 cm² Grillfläche smoken. Ein richtig geiles Grillsportgerät, was uns Chris von Pit Boss da zur Verfügung gestellt hat.
Richtig viel Platz, pfiffige Umsetzung der Roste inkl. Auszug, absolute Power-Hitze bei offener Flamme, guter Verbrauch und hochwertige Verarbeitung. Kommt auf die Wunschliste!
Weltprämiere des BrandEisenBBQ Texas Archery Rub
Prämiere Nr. 2 an diesem Tag. Unser neuer Beef Brisket Rub ging zum allerersten Mal über die Theke! Texas Archery ist eine Hommage an Ralle Archery Products. Dahinter steht ebenfalls der Daniel Hartmann. Als wir bei ihm im Laden standen und ihn davon überzeugen konnten, dass BrandEisenBBQ Rubs & Seasonings genau die richtige Ergänzung für sei Portfolio ist, kamen wir auf das Thema Beef Brisket und die übliche Zubereitung.
Daniel erzählte uns, dass er noch keinen Rub für Beef Brisket gefunden hat, der KEIN Paprika enthält. In den USA wird aber Brisket im Grunde nur schwarz/weiß gemacht, also Pfeffer und Salz. Das alleine würde aber noch keinen BrandEisenBBQ Rub ausmachen. Welch wunderbare Herausforderung für den Creative Director. Noch am gleichen Tag setzte sich Thomas hin und kreierte eine erste Vorstellung eines US-Beef Brisket Rub´s im BrandEisenBBQ-Style.
Ein BBQ Rub besteht ja generell aus 4 Hauptkomponenten:
Die Basis: Eine Basis muss relativ neutral sein. Viel zu oft wird da Paprika verwendet.
Das Salz: Die richtige Menge und Art des Salzes macht den Grundgeschmack.
Die Süße: Oft findet brauner Zucker, Rohrohrzucker Verwendung. Der macht die intensivere Süße.
Der Pepp: Hier kommen die besonderen Aromen zum Einsatz. Von Chilipulver über Zitronenabrieb bis Ysopkräut. Damit wird der besondere Akzent gesetzt und der Rub geschmacklich abgerundet.
Also Pfeffer und Salz, das war klar. Dazu etwas Knoblauch und Zwiebel und die BrandEisenBBQ-Note. Die Wahl fiel hier auf die Bertramwurzel. Bertram für sich ist zunächst leicht herb und etwas bitter im Abgang. Dazu eine kleine Prise Zucker. Die Mischung war geboren und ab damit in die Qualitätssicherung unseres Produktionspartners. Eine 1. Handmischung war schnell gemacht und 3 Tage später überreichten wir Daniel eine noch überschaubare Testmenge.
Daniel testete den Rub an Ochsenbäckchen und gab uns ein erste Feedback. Das fiel zugegeben etwas ernüchternd aus. Also nochmal ran an die Mischung. Etwas weniger davon, etwas mehr hiervon, das Ganze etwas grober gemacht und Runde zwei wurde eingeläutet. Diesmal testeten Daniel und wir und das Ergebnis war hervorragend. An dieser Stelle möchten wir uns bei Daniel für seinen Entwicklungseinsatz danken. Der Rub bekam seinen Namen und wurde produziert. Schnell war klar, dass die Markteinführung am Heroldsberger Straßenfest vor Daniel´s Laden stattfinden muss. Die Geschichte von Texas Archery hat begonnen!

© BrandEisenBBQ: Vergleichsrubbing mit Ochsenbäckchen der 1. Mischung von Texas Archery
Danke Heroldsberg, Danke Dani und Danke Chris
Es war Thomas und mir eine besondere Ehre diesen Tag am Stand von RAP BBQ und Pit Boss verbringen zu dürfen und neue Freunde gefunden zu haben. Ab der ersten Minute war es ein respektvoller Umfang mit uns Neuen. Danke für den wirklich entspannten, sehr professionellen und lustigen Tag Chris.